9,0
53 Bewertungen
Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]
NEU im Sortiment: KALM Verbundmörtel mit ETA-Zulassung [Direkt zum Artikel]


Nieten und Blindniettechnik

DIN 660 Halbrundnieten sind Vollnieten, also aus Vollmaterial hergestellte, Nieten, welche einen Halbrundkopf haben, der einen optisch ansprechenden Abschluss der Nietverbindung bietet. Sie sind genormt als DIN 660 Halbrundniete. mehr ...


ROSTFREI A2
ROSTFREI A4
ROSTFREI A4
STAHL
MESSING
ALUMINIUM
KUPFER

Technische Maße für Nieten und Blindniettechnik

Legende:
Maße (d1)
= Durchmesser (Nennmaß)
d2
= Durchmesser-Kopf
k
= Höhe-Kopf
r
= Radius-Nietkopf
e
= Abstand Nietkopf / Messpunkt Nennmaß

Maße (d1) 2 2,5 3 4 5 6 8
k 1,2 1,5 1,8 2,4 3 3,6 4,8
r 1,9 2,4 2,8 3,8 4,6 5,7 7,5
d2 3,5 4,4 5,2 7 8,8 10,5 14
e 1 1,25 1,5 2 2,5 3 4

weitere Informationen

 

Verwendung von DIN 660 Halbrundnieten

Typischerweise werden Halbrundnieten im sichtbaren Bereich eingesetzt, z. B. auch dort, wo sonst Verletzungsgefahr bei scharfkantigen Köpfen bestehen würde. Beispiele sind Kinderspielsachen, Gehäuse oder Klettergerüste. Durch die halbrunde Form des Kopfes der Halbrundniete wird das Hängenbleiben oder Kratzen verhindert und die Verletzungsgefahr reduziert.

 

Werkstoffe für DIN 660 Halbrundnieten

Wir liefern Halbrundnieten in Aluminium, Kupfer, Messing, Stahl und Rostfrei A2 oder A4. Für den Außenbereich eignen sich dabei besonders die rostfreien Edelstähle. Rostfrei A4 sollten Sie im Bereich von Salzwasser oder bei Kontakt mit Säuren verwenden.

 

Wie verarbeitet man DIN 660 Halbrundnieten?

Zur Verarbeitung von DIN 660 Halbrundnieten wird zunächst ein Loch in das Material gebohrt und der Niet durchgesteckt. Wichtig ist, dass der Niet ein kleines Stück übersteht. Der schöne, halbrunde Kopf wird mit einem passenden Nietkopfmacher (mit einer halbrunden Innenwölbung)  gehalten.  Mittels eines Hammers wird auf der anderen Seite (diese muss zugänglich sein) das überstehende Material so lange geschlagen, bis durch die Krafteinwirkung das Material so verformt ist, dass sich der Niet nicht mehr aus dem Material löst. Die Verarbeitung kann über einen Hammer oder eine Hydraulikpresse erfolgen. Wenn Sie auf beiden Seiten einen schönen Kopf möchten, benötigen Sie auf beiden Seiten einen Nietkopfmacher.

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.11 - Servername: WEBAPP11


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

ISO 10513 Sechskantmutter, Klemmteil Metall, FEIN-Gewinde

ISO 10513 Sechskantmutter, Klemmteil Metall, FEIN-Gewinde
 
Werkstoff alle
Norm ISO 10513
Abmessung M20
Unsere App - jetzt online!
Die Wegertseder-App: Große Auswahl an Schrauben, Muttern, Nieten, ...
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"Sehr schnelle Lieferung, Top Qualität! Danke!"
- 470908 Werner Schneider (315393)

"keine Beschwerden, alles sehr gut"
- 330853 Klaus Kaitna (325962)

"Es gab nichts auszusetzten. Für einen Modellbauer wie mich das Paradies"
- 275508 Thomas Hofbauer

"Lieferzeit war sehr gut"
- 229368 Alois Vogler (527880)

"Für Laien wäre ein kleines Fachwortlexikon schön, was man als Hilfe anklicken kann."
- 751064 Syska-Feller

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN
9,0